LOGO EOW
Hiermit laden wir zu unserem nächsten Treffen am 12. März 2024 um 19 Uhr alle Energie-Interessierten in das „Alte Rathaus Weilimdorf“, Ditzinger Str. 5, 70499 Stuttgart-Weilimdorf ein.
LOGO EOW
Hiermit laden wir zu unserem nächsten Treffen am 12. März 2024 um 19 Uhr alle Energie-Interessierten in das „Alte Rathaus Weilimdorf“, Ditzinger Str. 5, 70499 Stuttgart-Weilimdorf ein.
LOGO EOW
Hiermit laden wir zu unserem nächsten Treffen am 14. Juni 2022 um 19 Uhr alle Energie-Interessierten […]
Wir laden ein zum Vortrag "Mieterstrom-Modell" am 25. Januar 2019
LOGO EOW
Vor kurzem ist das Photovoltaik-Netzwerk in der Region Stuttgart gestartet. Hierbei handelt es sich um ein vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-­Württemberg gefördertes Projekt, das den Ausbau der Solarstromerzeugung antreiben und Informationsdefizite zum Thema Photovoltaik abbauen soll.
LOGO EOW
Die Nutzung der Sonnenenergie ist eine saubere Form der Stromerzeugung. Bei der Installation auf Dachflächen erfolgt kein Flächenverbrauch und es entsteht keine Gefahr für Flora und Fauna und die Umwelt insgesamt. Auch in Weilimdorf gibt es weiterhin viele geeignete Dachflächen, welche noch nicht mit einer PV-Anlage belegt sind.
https://pixabay.com/de/photos/glühbirne-ideen-inspiration-auswahl-1875384/
Die Energiewende ist ein ambitioniertes Projekt, das nur gemeinsam mit allen Stuttgarterinnen und Stuttgartern gelingen kann. Das Amt für Umweltschutz und die Energieoffensive Weilimdorf bieten auf dem Weilimdorfer Stadtfest am Samstag, den  14. Juli 2018  viele interessante Informationen und Angebote rund um die Energiewende in Stuttgart und im Stadtbezirk.
LOGO EOW
Wir laden ein zum nächsten Treffen der EOW am 4. Juli 2018 im "Treffpunkt Pfaffenäcker".
LOGO EOW
Wir laden ein zum nächsten Treffen der EOW am 4. Juli 2018 im "Alten Rathaus".
Logo EOW
Herzliche Einladung zur Besichtigung des BHKW Hochhaus Bergheimer Hof /  Biogasanlage Renschler mit der EOW.